top of page
3_edited.png

Meine Angebote

Ob es um ihr eigenes Anliegen geht, das Ihrer Familie oder Partnerschaft - hier finden Sie eine Übersicht über mein Leistungsspektrum. 

Alle Beratungsangebote können sowohl in gemütlicher Atmosphäre in meiner Praxis als auch in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause wahrgenommen werden.

Als besondere Alternative biete ich auch ein Walk & Talk an.

Schauen Sie auch gerne unter der Kategorie Gruppenangebote, ob etwas Passendes für Sie dabei ist und melden Sie sich rechtzeitig dafür an. 

Leistungen

 Psychologische Beratung

Worin unterscheidet sich eine Psychologische Beratung von einer Psychotherapie?

 

Die psychologische Beratung bietet ein breites Spektrum an modernen und evidenzbasierten Methoden und Ansätzen, um Sie in ihrer Angelegenheit zu unterstützen. Es soll hier ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass es sich hierbei nicht um eine Therapie, sondern lediglich um eine Beratung handelt. 

In einer psychologischen Beratung werden keine medizinischen Diagnosen therapiert. Wenn Sie eine Therapie für eine diagnostizierte psychische Erkrankung oder eine Störung mit pathologischem Krankheitswert benötigen, nehmen Sie bitte psychotherapeutische oder ärztliche Hilfe in Anspruch. Hierzu gehören unter anderem, die Krankheitsbilder die im ICD-11 (ICD= International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) klassifiziert werden.

Paarberatung

Heute mehr denn je, wo alle Formen von Partnerschaft denkbar sind, jeder sich selbst verwirklichen möchte und die Anforderungen und Erwartungen steigen, ist es nicht immer leicht, eine harmonische Beziehung aufrecht zu erhalten.

Zu den häufigsten Themen gehören:

  • Kommunikationsprobleme

  • Sexuelle Unzufriedenheit 

  • Seitensprünge oder Affären 

  • Belastende Familienthemen

  • Verlust eines Kindes

  • Unerfüllter Kinderwunsch

  • chronische oder schwere Krankheiten

Ja, es ist anstrengend, aber mit etwas Hilfe kann sich so manches zum Guten wenden, wenn der Wille und die Bereitschaft dazu da sind, etwas zu verbessern.

Je offener und ehrlicher Sie mit sich selbst sind, umso größer ist das Potenzial zur Veränderung!

Auch, ob Sie anfangs mit oder ohne Partner/in kommen, ist nicht entscheidend. 

Familienberatung

In der Familienberatung finden Sie Unterstützung bei Problemen und Konflikten in ihrer eigenen Familie oder auch ihrer Herkunftsfamilie.

 

  • Sie sind überfordert mit den Herausforderungen als Eltern

  • Ihr Kind leidet unter Ängsten, hat Probleme in der Schule, leidet unter Mobbing, hat Schlafstörungen

  • Die familiäre Situation ist angespannt und es wird viel gestritten oder kaum noch kommuniziert

  • Sie teilen sich das Sorgerecht für die Kinder und es kommt zu Konflikten bei Absprachen

  • Sie sind Adoptiveltern und stehen besonderen Herausforderungen gegenüber 

 

Wenn es um ihr Kind geht, betrachte ich auch immer ihre Familie als Ganzes. Um ihrem Kind bestmöglich zu helfen, empfiehlt es sich die Eltern und gegebenenfalls auch die Geschwister miteinzubeziehen. 

 

Eine offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel für eine gesunde und glückliche Familie. Es ist wichtig, dass jedes Familienmitglied seine Gedanken und Gefühle ausdrücken kann und darf. Durch eine gute Kommunikation können Missverständnisse vermieden und Konflikte gelöst werden. Ich helfe ihnen dabei, Ihre Kommunikation zu verbessern und eine starke Bindung aufzubauen, die auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung beruht.

Ungelöste Konflikte in unserer Ursprungsfamilie, mit unseren eigenen Eltern oder Geschwistern können unser Lebensglück stark beeinflussen. Oft sind alte Muster schwer zu durchbrechen und die Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern ist erschwert oder der Kontakt gar ganz abgebrochen. Ich helfe ihnen dabei, dem Ursprung des Problems näher zu kommen und einen Weg zu finden, wie Sie Heilung in ihr Familiensystem bringen können.

Waldweg

WALK & TALK

Sie sind gerne in der Natur und bewegen sich gerne? Dann bietet sich das Walk and Talk für Sie besonders an.

Die Walk and Talk Methode verbindet die Vorteile von körperlicher Bewegung und dem positiven Einfluss der Natur auf unseren Organismus. Um nur einige Vorteile zu nennen:

  • Ausschüttung von Glückshormonen (Dopamin, Serotonin und Endorphin)

  • Abbau von Stresshormonen (Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin)

  • Verbesserung der Sauerstoffaufnahme

  • gesteigerte Durchblutung des Gehirns, wodurch die Konzentration, die Problemlösungsfähigkeit sowie die Entscheidungskompetenz gefördert wird

  • Steigerung der Kreativität

  • Erleichterung der Innenschau und Selbstreflexion

Sie profitieren somit, zusätzlich zur Beratung, von dem Entspannungseffekt, der Leichtigkeit und dem Energieschub der Ihnen zu mehr Motivation verhelfen kann.

Egal ob Sie alleine, als Paar oder mit Kindern kommen, die Vorteile des Gehens in der Natur gilt für alle gleichermaßen. 

Die Route können wir ganz individuell festlegen. Teilen Sie mir gerne Ihre Wünsche mit!

Weißer Sand und Stein

Gruppenkurse

Meditation & Klangentspannung

Immer donnerstag vormittags von 10 - 11:15 Uhr und abends von 18:30 - 19:45 Uhr treffen wir uns, um gemeinsam zu meditieren und uns bei heilsamen Klängen zu entspannen.

Meditationen wirken wie Balsam für die Seele. Lernen Sie unterschiedlichste Meditationstechniken kennen und genießen Sie die Zeit nur für sich! Durch heilsame Klänge kommen sie zusätzlich in den Genuss von tiefer Entspannung und Regeneration. 

 

Durch das Meditieren in der Gruppe und unter Anleitung, fällt der Einstieg und das Entwickeln einer regelmäßigen Meditationspraxis vielen leichter.

Auch der Austausch der Erfahrungen untereinander kann hilfreich sein. 

 

Die positiven Effekte von Meditationen auf unseren Körper und Geist sind heute, durch viele Studien, wissenschaftlich belegt. 

Durch die besonderen Frequenzen der tibetanischen Klangschalen und Koshis wird eine Tiefenentspannung erreicht und unser Körper und Geist können wieder ins Gleichgewicht kommen.

Atemmeditation 

Buddhistische (Vipassana=Achtsamkeitsmeditation)

Mediationen in Anlehnung an Joe Dispenza

Chakra-Meditation

Freie Mediationen

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Frauenkreis

Was kann ich mir unter einem Frauenkreis vorstellen?

Bei einem Frauenkreis kommen Frauen zusammen, um zu ihrer weiblichen Urkraft zurückzufinden. Hier können Sie ganz Sie selbst sein, ohne eine ihrer Rollen im Alltag oder in der Öffentlichkeit spielen zu müssen. Die starke Geschäftsfrau darf hier ihr weiche Seite zeigen, die fürsorgliche Mutter darf hier ganz allein nur an sich denken, alle gelebten oder gespielten Rollen dürfen abgelegt werden, um wieder ganz bei sich ankommen zu können.

Was erwartet dich:

  • Vertrauensvoller Austausch im Frauenkreis

  • Kreatives Gestalten

  • Imaginationsübungen 

  • Atem- & Körperarbeit

  • Klang & Gesang

  • Achtsamkeit & Meditation

  • Journaling/innere Reflexion

  • Jahreszeitliche Rituale

Für Getränke und Speisen sowie alle nötigen Materialien ist gesorgt. 

Ihr dürft in bequemer Kleidung kommen, so wie ihr euch wirklich wohl fühlt. 

Um einen geschützten Raum zu ermöglichen, wird eine möglichst feste Gruppe angestrebt. Dies bedeutet nicht, dass man an jedem Termin anwesend sein muss, es ist jedoch schön, wenn sich eine relativ konstante Gruppe bildet. 

Der Frauenkreis findet i.d.R. einmal im Monat an einem Samstag oder Sonntag statt.

Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um rechtzeitige Voranmeldung (bis 5 Tage im Voraus).

Ich freue mich auf eine wundervolle und heilsame Zeit mit euch!

Schatten an der Wand

Termine & Themen

06. April 2025 von 10 - 13 Uhr
Frühlingserwachen 
Die Sonne erweckt nun nicht nur die Natur mit ihrer zauberhaften Pflanzenwelt, sondern schenkt auch uns neue Kräfte. Unser inneres Licht erwacht und drängt zu neuen Taten. An welchem Punkt stehst du gerade? Und was bewegt dich? Was hält dich auf?
Kreativ und bunt wird dieser Kreis. Für neue Inspiration und 
Initiierung.
11. Mai 2025 von 16 - 19 Uhr
Ein ganz besonderer Frauenkreis für Mütter und Töchter

Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist eine ganz Besondere. Gemeinsam wollen wir an diesem Tag, mit einem buddhistischen Ritual passend zum Muttertag, diese Verbindung stärken. Dieses Ritual wird in Thailand traditionell an deren Muttertag (am 12. August) von allen Kindern zelebriert. Es dient gleichzeitig der Dankbarkeit gegenüber der Mutter, als auch der Segnung des Kindes. Eine wundervolle, heilsame und tief berührende Zeremonie. Ein Geschenk für Mutter und Tochter gleichermaßen.

Die Teilnahme an diesem Frauenkreis ist für Mütter mit Töchter ab 18 Jahren geeignet. Es können natürlich auch 
mehrere Töchter teilnehmen.

Da dies im Rahmen des Frauenkreises stattfindet, bitte ich um Verständnis, dass an diesem Termin nur Frauen teilnehmen können. Wenn ihr Interesse an einer Familienzeremonie mit allen Familienmitgliedern habt, schreibt mich gerne an. 

 
Kinder meditieren

Achtsamkeitskurse für Kinder und Jugendliche

Im März '25 starten wieder neue Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 8 Jahren, 9 - 11 und 12 - 14 Jahren.

10 Termine (freitags)

 Temine für den Kurs im 2. Schulhalbjahr (14.03., 21.03., 28.03., 04.04., 11.04., 09.05., 16.05., 23.05., 06.06.)

6 - 8 Jährige von 15 - 16 Uhr

9 - 11 Jährige von 16 -17 Uhr

12 - 14 Jährige von 17 - 18 Uhr

Unsere Kinder und Jugendlichen sind heute auf eine ganz andere Art und Weise gefordert. Der schulische Leistungsdruck, der enorme Medieneinfluss und der Zuwachs an Ängsten und Überforderungen ist vielen Eltern bewusst. Doch wie können wir unsere Kinder schützen und ihre gesunde Entwicklung fördern? Wir wollen alle das Gleiche, dass unsere Kinder glücklich sind. Oftmals können wir die äußeren Faktoren (wie Schulbildung, Einfluss der digitalen Medien, etc.) aber nur schwer beeinflussen. Wir als Eltern, haben zum einen die Möglichkeit, unseren Kindern ein best mögliches Vorbild zu sein und sie liebevoll zu begleiten. Doch wollen wir sie auch innerlich stärken und ihnen Wege zeigen, mit denen sie sich selbstständig, sicher und möglichst entspannt den alltäglichen Herausforderungen des Lebens stellen können.

 

​In diesem Kurs lernen ihre Kinder und Jungendlichen verschiedene Methoden kennen, wie sie sich besser fokussieren können, sie in ihrem Körper ankommen und wohlfühlen können, sie mit Ängsten und Herausforderungen umgehen und ein positives Selbstbild entwickeln können.

 

Was wir konkret machen: 

Körper- und Atemübungen

Traumreisen

Meditationen

Sinnes-Wahrnehmungsübungen

Umgang mit Ängsten und Konflikten in der Schule 

Tipps & Tricks für einen entspannten und ausgeglichenen Alltag

Naturerlebnisse

 

​Selbstverständlich sind alle Übungen kindgerecht und dem entsprechenden Alter angepasst. ​

Ich freue mich auf ihre Kinder und Jugendlichen! ​

Bitte melden Sie ihr Kind rechtzeitig an. Die Plätze sind begrenzt. ​​

Menschen während des Workshops
Menschen während des Workshops

Aufstellungen in der Gruppe

Die Aufstellungsarbeit eignet sich für unterschiedlichste Fragestellungen. Sie kann sich auf das Familiensystem beziehen, auf das berufliche Umfeld, auf körperliche Symptome, oder auch auf ganz individuelle Themen, wie eine Entscheidungsfindung oder belastende Lebensereignisse. 

Was passiert bei einer Aufstellung?

Bei einer Aufstellung in der Gruppe gibt es eine bestimmte Fragestellung von einer Person zu einem Thema. Die Person stellt den/die zustimmende/-n Stellvertreter/-in oder auch Repräsentant/-in genannt in die Person oder die Sache XY, an einen für Sie passend scheinenden Platz. Nach und nach werden neue Personen aufgestellt und nach dem Eigenbild der Aufstellenden Person, räumlich angeordnet. Die aufgestellten Personen fühlen in sich hinein und spüren eventuelle Körperwahrnehmungen wie Wärme oder Kälte, Unruhe, Kribbeln, Steifheit oder Taubheit. Auch spüren sie, wie sie sich im Bezug auf die anderen aufgestellten Personen im Raum erleben. Durch das Befragen der Aufstellungsleitung, die dementsprechenden Veränderungen der Positionen oder das hinzunehmen von weiteren Personen entsteht eine Dynamik hin zur Homöostase und Ordnung. Die Person die ihr Thema stellt, beobachtet dabei das Geschehen zunächst von außen. Meist nimmt sie gegen Ende der Aufstellung, ihre eigene Rolle ein.

Im Prozess entsteht ein dynamisches Bild, welches durch die Aufstellungsleitung geführt und gehalten wird. Mit der Zeit entwickelt sich ein immer klarer werdendes Bild, welches der Fragestellung hilft, von einer neuen Perspektive betrachtet zu werden oder gar neue Erkenntnisse und Möglichkeiten offenbart. 

Es geht bei dieser Arbeit nicht unbedingt darum, die eine Lösung für das Problem oder die Antwort auf die Frage zu finden, sondern vielmehr dem Prozess zu vertrauen, dass sich das zeigt was hilfreich ist, in diesem Moment. Es ist jedes Mal ein Wunder welche Dinge ans Licht kommen und geheilt werden dürfen. Auch Generationsübergreifende Traumata oder Blockaden können erkannt werden. 

Es ist mir ein großes Anliegen, dass die Aufstellungen in einem geschützten Rahmen stattfinden. Während der Aufstellung, halte ich den Raum und begleite unterstützend und feinfühlig den Prozess. Auch im Anschluss daran, stehe ich zur Verarbeitung und Reflexion unterstützend an ihrer Seite.

Wer kann alles bei einer Aufstellung teilnehmen?

Jeder der mehr Klarheit im jeweiligen System (Familie, Beruf, Krankheit, etc.) gewinnen möchte. Und alle die gerne von den Prozessen und Wirkungen einer Aufstellung profitieren möchten. Unabhängig davon, ob Sie ein eigenes Thema aufstellen lassen, oder als Stellvertreter dabei sind - jeder nimmt das für sich mit, was bei ihm in Resonanz geht. Oft zeigen sich hier ganz unerwartete, verborgene Muster oder Glaubenssätze. 

Sie können leider nicht teilnehmen, wenn Sie unter einer Psychose leiden oder sich in psychiatrischer Behandlung befinden. Auch wenn Sie an einer akuten Depression leiden ist von einer Aufstellungsarbeit abzuraten. Sie dürfen auch nicht teilnehmen, wenn Sie unter Drogeneinfluss stehen. 

Der Ablauf einer Aufstellung

Wenn Sie sich bei mir zu einer Aufstellung anmelden, teilen Sie mir mit, ob Sie selbst ein Anliegen haben, dass Sie aufstellen lassen möchten oder Sie gerne als Repräsentant/-in am Prozess teilnehmen möchten.

Wenn Sie ein eigenes Thema aufstellen lassen möchten, vereinbaren wir einen Termin zum Vorgespräch. In diesem klären wir Ihre genaue Fragestellung und fertigen ein Genogramm an, welches uns am Aufstellungstag hilft, einen Überblick über das jeweilige System zu erhalten. 

Nehmen Sie als Repräsentant/-in teil, bedarf es keines Vorgesprächs.

Am Aufstellungstag

In der Regel nehmen 8-12 Personen an einer Aufstellung teil. Eine Aufstellung kann unterschiedlich lange dauern und ist schwer im Voraus einzuschätzen. Um dem Prozess genug Raum zu geben und die Teilnehmer/-innen nicht zu überfordern, können an einem Tag zwei bis drei Themen aufgestellt werden. 

Zwischen jeder Aufstellung gibt es ausreichend Zeit sich zurückzuziehen, an die frische Luft zu gehen und sich zu stärken, um den Prozess zu verarbeiten. 

Der Tag startet um 10 Uhr und endet gegen ca. 14 Uhr.

Für ihr leibliches Wohl an diesem Tag ist gesorgt.

Termine

Samstag 29. März 2025

10 -14 Uhr

Kontakt
1_edited_edited.png

Kontaktanfrage

Ganzheitliche psychologische Beratung

Sarina Zwießele

Nauklerstr.31

(2. OG)

72074 Tübingen

Tel.: +49 (0) 15774642456

Email: praxis@sarinazwiessele.de

Danke für die Nachricht!

Anfahrt

Im Herzen von Tübingen gelegen, ist meine Praxis problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto zu erreichen. 

Der Praxiseingang befindet sich seitlich vom Haus.

Die Räumlichkeiten sind im 2. OG.

bottom of page